Häufig gestellte Fragen zu UNIFORM-Agri Managementsoftware (FAQ)

Willkommen auf der FAQ-Seite von UNIFORM-Agri, der Verwaltungssoftware für Rinder- und Ziegenhaltende Betriebe. Hier erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserer Software sowie hilfreiche Tipps, wie Sie die Software noch effektiver nutzen können. Ob Sie gerade erst mit UNIFORM-Agri beginnen oder nach fortgeschrittenen Funktionen suchen, um Ihren Betrieb effizienter zu managen – diese Seite bietet Ihnen wertvolle Informationen und Einblicke. Entdecken Sie, wie unsere Software Ihnen dabei hilft, Ihren Betrieb zu optimieren und zu verbessern.

Drücken Sie auf Ihrer Tastatur auf [ESC] und die angefangene Zeile wird gelöscht.

Klicken Sie auf den kleinen Mülleimer (rechts in der Zeile) , um die Eingabe zu löschen. Falls Sie bereits die Tagesereignisse geschlossen haben, nehmen Sie die Änderungen in der Tierkartei vor.

  • Öffnen Sie die Tagesereignisse
  • Klicken Sie in der Kopfzeile auf [Freie Ohrmarken]
  • Mit der Option [Vorratsabfrage] besteht die Möglichkeit, verfügbare Ohrmarken von Hit abzufragen und einzufügen
  • Alternativ: Manueller Eintrag der Ohrmarkenserie über [Serie hinzufügen]
  • Es besteht die Möglichkeit die Ohrmarkenserie auf Basis von bleibend/nicht bleibend oder dem Geschlecht aufzuteilen
  • Klicken Sie auf [Ende], um die gewählten Eingaben zu speichern
  • Öffnen Sie die Tagesereignisse
  • Klicken Sie in der Kopfzeile auf [Tiere hinzufügen]
  • Tragen Sie alle Standardwerte ein und klicken Sie auf [Weiter]
  • Wählen Sie die optionalen Elemente und geben die Daten der zugekauften Tiere nacheinander ein
  • Klicken Sie auf [Ende], um die Eingabe zu speichern
  • Öffnen Sie die Tagesereignisse
  • Klicken Sie in der Kopfzeile auf [Gruppeneingaben]
  • Wählen Sie Transpondernummer/Tiernummer
  • Wählen Sie den Transpondertyp und klicken Sie auf [Weiter]
  • Tragen Sie die neuen Transponder ein

ACHTUNG!: Sofern es bereits Schnittstellen zu anderen Systemen gibt, wählen Sie nicht Transponder 1! (Sofern es sich um komplett neue Transponder handelt) Bei Unsicherheit kontaktieren Sie bitte unseren Helpdesk.

Das Geschlecht kann nur in der Tierkartei korrigiert werden. Sofern das Kalb jünger als 21 Tage ist kann dies über die Tierkartei des Kalbes erfolgen:

  • Öffnen Sie die Tierkartei
  • Gehen Sie zum Reiter Allgemein
  • Klicken Sie unten links auf [Ändern]
  • Passen Sie das Geschlecht an
  • Klicken Sie auf [OK], um die Änderung zu speichern

Falls die Korrektur nach 21 Tagen erst erfolgt, muss die Tierkartei neu angelegt werden:

  • Öffnen Sie die Tierkartei
  • Notieren Sie sich alle wichtigen Daten (Ohrmarke, Geburtsdatum, Haarfarbe, Rasse)
  • Öffnen Sie den Reiter Allgemein
  • Klicken Sie unten links auf [Ändern]
  • Wählen Sie die Option [Entfernen], um das Tier zu löschen. Diese Eingabe kann nicht rückgängig gemacht werden!
  • Legen Sie das Tier neu an:
  • Klicken Sie auf [Neu]
  • Tragen Sie alle notwendigen Daten des Tieres ein inkl. Abstammung
  • Klicken Sie auf [OK], um die Eingabe zu speichern
  • Öffnen Sie die Tierkartei
  • Gehen Sie zur Kuh, die gekalbt hat
  • Gehen Sie zum Tab Reproduktion
  • Wählen Sie das Kalbedatum und wählen Sie unten links [Bearbeiten]
  • Anschließend wird automatisch gefragt, ob das Geburtsdatum des Kalbes korrigiert werden muss, wählen Sie [Ja], können Sie das Geburtsdatum ebenfalls korrigieren

ACHTUNG!: Falls die Meldung zum Hit bereits getätigt wurde, muss dieses direkt bei der Hi-Tier von Ihnen korrigiert werden!

  • Öffnen Sie die Tierkartei
  • Öffnen Sie den Reiter Allgemein
  • Klicken Sie unten links auf [Ändern]
  • Öffnen Sie den Reiter Abstammung Details und wählen „Verwenden als Deckbulle“
  • Klicken Sie auf [OK], um die Eingabe zu speichern
  • Klicken Sie auf die kleine Lupe (Kopfzeile der Tierkartei, rechts)
  • Wählen Sie einschließlich Archiv (unten rechts) und selektieren Sie auf Vorherige Nr.
  • Tippen Sie oben rechts die gesuchte Tiernummer ein und öffnen Sie mit klicken auf [OK] oder Doppelklick der Maus die Tierkartei
  • Öffnen Sie den Reiter ZU/Abgang
  • Klicken Sie auf [Ändern]
  • Wählen Sie [Entfernen]
  • Klicken Sie auf [OK], um die Eingabe zu speichern
  • Öffnen Sie das Modul Hit senden
  • Wählen Sie unten rechts [Eigenschaften] und anschließend [Kommunikationseinstellungen]
  • Ändern Sie das Kennwort und klicken Sie auf [OK], um die Eingabe zu speichern.

Beim Kauf eines neuen Computers gibt es mehrere Faktoren, die für eine gute Beratung wichtig sind. Unter anderem bestimmt das Vorhandensein eines Prozessrechners weitgehend die Möglichkeiten. Wir raten Ihnen, sich telefonisch an den Helpdesk zu wenden oder eine E-Mail zu schicken (helpdesk-de@uniform-agri.com). Auf diese Weise können wir Sie am besten beraten. Dabei können wir auch besprechen, wie das Programm möglichst schnell und gut auf den neuen Computer übertragen werden kann.

Es gibt auch Faktoren, die angegeben werden können, aber nicht vom Helpdesk festgelegt werden. Zum Beispiel besteht oft der Wunsch, dass der Computer automatisch hochfährt, bevor er mit einem Prozessrechner verbunden wird. Dies ist eine Einstellung, die vom Computerlieferanten und nicht vom Helpdesk vorgenommen werden sollte.

Wenden Sie sich also frühzeitig an uns, um eine fundierte Beratung zu erhalten.

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Helpdesk. Sie finden dort hilfreiche Tipps vom Helpdesk, Demo Videos und Webinare rund um unser Programm.